Was genau verbirgt sich hinter diesem doch recht schwammigen Begriff? Welche Aufgaben entfallen auf den Pressewart und wie gelingt es, diese erfolgreich zu erfüllen?
Laura Held

- 25 Jahre alt
- Studentin in Hamburg
- eigenes Pferd: Haflingerstute ‚Goldy‘
Reiterlich bin ich im Dressursattel zu Hause. Ich liebe die präzise Feinarbeit, die sich gleichermaßen aus Technik und Gespür zusammensetzt und die daraus erwachsende Harmonie zwischen Pferd und Reiter, wenn das Zusammenspiel gelingt. Für das Glücksgefühl, das entsteht, wenn man sich durch Sachverstand, Geduld und Liebe das Vertrauen eines solch großen Tieres erarbeitet und mit ihm eine Einheit bilden kann – dafür reite ich. Die Zeit mit Goldy ist mein wichtigster Ausgleich zum Alltag. Im Stall bin ich nur für sie da und gleichzeitig ganz bei mir. Seit ein paar Jahren engagiere ich mich zusätzlich im Vereinsvorstand als Pressewartin und kümmere mich um alle Belange der Öffentlichkeitsarbeit, was mir viele Erfahrungen und großen Spaß bereitet.
Unsere Hufglück Autorin Laura erzählt uns, wie sie ihren Traum wahr gemacht und das seit Kindertagen geliebte Schulpferd "Goldy" gekauft hat. Die wahre Geschichte einer Pferdeliebe mit happy end. Aus ihren Erfahrungen heraus gibt sie wertvolle Tipps, was man unbedingt vor dem Kauf eines ehemaligen Schulpferdes überlegen sollte.
Page 2 of 2