Wenn das geliebte Pferd leidet. Hufglück Autorin Laura hat diese Hölle erlebt, als ihre Stute plötzlich an Hufrehe erkrankte. Sie teilt ihre Erfahrungen in einem Tagebuch mit uns. Aufrichtig schildert sie auch ihre Unsicherheit, denn verschiedene Behandlungsansätze sind bei dieser Krankheit möglich. Um anderen in einer ähnlichen Situation vielleicht eine Hilfe sein zu können.
Laura Held

- 25 Jahre alt
- Studentin in Hamburg
- eigenes Pferd: Haflingerstute ‚Goldy‘
Reiterlich bin ich im Dressursattel zu Hause. Ich liebe die präzise Feinarbeit, die sich gleichermaßen aus Technik und Gespür zusammensetzt und die daraus erwachsende Harmonie zwischen Pferd und Reiter, wenn das Zusammenspiel gelingt. Für das Glücksgefühl, das entsteht, wenn man sich durch Sachverstand, Geduld und Liebe das Vertrauen eines solch großen Tieres erarbeitet und mit ihm eine Einheit bilden kann – dafür reite ich. Die Zeit mit Goldy ist mein wichtigster Ausgleich zum Alltag. Im Stall bin ich nur für sie da und gleichzeitig ganz bei mir. Seit ein paar Jahren engagiere ich mich zusätzlich im Vereinsvorstand als Pressewartin und kümmere mich um alle Belange der Öffentlichkeitsarbeit, was mir viele Erfahrungen und großen Spaß bereitet.
Wir verraten euch, was auf den Wunschzetteln der Reiter ganz oben steht. Fashion und Accessoires für Reiter und Pferd - tolle Geschenkideen.
Du willst Dein FSJ, das freiwillige soziale Jahr, oder den Bundesfreiwilligendienst, BFD, mit Pferden absolvieren? Das ist in einem Reitverein möglich. Wir zeigen Dir, wie es geht und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen.
Ob korrekte Turnierfrisur oder das Pony schick machen für einen Showauftritt, Schopf und Schweif einflechten gehört für den runden Gesamteindruck einfach dazu. Wir zeigen dir in unserem Tutorial Schritt für Schritt, wie es geht.
Eine lange Mähne einflechten, das könnt ihr auch. Mit Fantasie und etwas Fingerspitzengefühl gelingen tolle Frisuren! In unserem Tutorial findet ihr Schritt für Schritt Anleitungen für das Netz und den Bauernzopf. Beides eignet sich fürs Turnier, Showauftritte oder einfach zum Schönmachen.
Wir stellen euch ein tolles Werkzeug aus der Projektentwicklung vor: die SMART-Formel. Weil mit dem Ziel "ich will immer besser werden" Frustration oft schon vorprogrammiert ist. So wird der Wunsch, sich zu verbessern, zum realistischen und erreichbaren Ziel. Auch für Reiter!
Die work-life-balance ist in aller Munde, der bewusste Freizeitausgleich zum durchgetakteten, stressigen Alltag. Aber wussten wir Reiter es nicht immer schon? Unsere Pferde sind die besten life coaches! Pferdebesitzerin und Hufglückautorin Laura ist sich da ganz sicher und erzählt uns auch warum.
Wir haben für Euch in den neuesten Kollektionen gestöbert und verraten euch tolle Geschenkideen für Reiter, die auf den Wunschzetteln ganz oben stehen.
Wir haben Last-Minute-Tipps für euch, damit die Weihnachtsfeier im Reitverein doch noch gelingt und gute Ideen für eine große Vorführung mit viel Zeit zum Üben.
Wohin in die Reiterferien? So findet Ihr den geeigneten Ponyhof, auf dem Eure Kinder gut aufgehoben und betreut sind, Neues über die Welt der Pferde lernen und viel Spaß in der Gemeinschaft haben.
Page 1 of 2